Trainer:innen in den Fortbildungen

Mitarbeiter:in des Samariterbundes

Qualifikation:


Kursthemen:
Erste Hilfe Auffrischungskurs


www.asb.or.at


Aigmüller Ulla

Qualifikation:
Internationale Feldenkrais Berufsausbildung NEUSS 7 von 1997 - 2001, zahlreiche Fortbildungen bei international anerkannten Trainern. Seminare auch in anderen Methoden/ Techniken, wie Leibarbeit nach Dürckheim, Strömen, vietnamesische Gesichtsakupressur

 

Kursthemen:
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung


Altenhofer Stefan, Mag. (FH)

Qualifikation:
Dipl. Schauspieler für Theater und Film (aktuell Theater im Park unter Regie von Michael Niavarani), Ausbildung zum Sozialarbeiter, SystemCert Trainer, theaterpädagogische Projekte, langjährige Trainertätigkeit am Institut Suchtprävention der pro mente OÖ


Kursthemen:
Impro(ve) your life!
Die Rolle meines Lebens
Das Theater mit der Kommunikation - Einblicke hinter die Kulissen

Kommunikation im Grundkurs


Brazda Sylvia BSc MA

Qualifikation:
Unternehmensberaterin, Trainerin, systemischer Coach, FH-Lektorin & Lehrende, DGKP und langjährige Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich, Gesundheitsmanagerin, Sozialwirtin.

Schwerpunkte: Führungskräfte- und Teamentwicklung, Stärkung von psychosozialer Gesundheit im Beruf sowie interkulturelle Kompetenz.

Kursthemen:
Entscheidungen treffen- Kreative Lösungen für klare Wege

 


DSA Ecker Alexandra

Qualifikation:

Assistenzbegleiterin in der Persönlichen Assistenz GmbH

 

 

Kursthemen:
Trainerin im Grundkurs zum Thema Persönliche Assistenz in Theorie und Praxis.

www.persoenliche-assistenz.at

 


Groiß- Bischof Patricia, BA

Qualifikation:

Medienpädagogin |  Kommunikation, Wissen, Medien (FH OÖ, Campus Hagenberg) Spieleentwicklerin | MedienSpielPädagogik (Donau Uni Krems)

Tätigkeits­schwerpunkte: Referentin bei Saferinternet.at für „Digitale Sicherheit für alle verständlich erklärt“



Kursthemen:
Kritischer Umgang mit Medien – Chancen und Risiken der digitalen Welt





Hill Thomas, Mag.

Qualifikation:
Psychologe, Hypnosetherapeut nach DGH, Dozent in der Erwachsenenbildung für SonderkindergärtnerInnen, BlindenpädagogInnen, Alten- und KrankenpflegerInnen, LogopädInnen

 

Kursthemen:
Sehen, nicht-sehen, anders-sehen


Hirsch Florian, Mag. (FH)

Qualifikation:

Systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis und in einer Familienberatungsstelle
Sozialarbeiter
Assistenzbegleiter bei der Persönlichen Assistenz GmbH (2016 - 2022)

Weiterbildungen im Bereich Psychotraumatologie, Hypnosystemische Traumatherapie, Transidentität und Angst

Kursthemen:
Wie Systeme wirken - Abhängigkeiten in der Persönlichen Assistenz


Huemer Harald DLB

Qualifikation:
Lebensberater, Autor, Bogenschütze

Kursthemen:
Bogenschießen als Weg zur inneren Stärke - Mentaltraining mit Pfeil und Bogen

 


Köhrer Daniela, Mag.

Qualifikation:
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Ernährungspsychologin, Master Trainer Positive Psychologie, Weiterbildungen zu hypnosystemischen Konzepten in der Beratung und Supervision

Kursthemen:
Bewusst und wertschätzend NEIN sagen
Online: 45plus - gelingende Balance in der Lebensmitte
Mental Aufblühen mit der Kraft der Positiven Psychologie


Kürmayr Ursula, Mag.a MAS

Qualifikation:
Supervisions-, Coaching- und Organisationsberatung


Kursthemen:
Konflikte als Bereicherung in Beruf und Alltag
Im Gespräch sein - in Beziehung bleiben
Gut gemeint, kommt nicht immer gut an
Bin ich nett, oder bin ich echt? Gewaltfreie Kommunikation
Nähe und Distanz hilfreich und professionell gestalten


Marschner Uwe

Qualifikation:
Leiter der CliniClowns OÖ
eingetragener Mediator
Improspieler und Trainer Theaterpädagoge
aktiver CliniClown

Tätigkeitsschwerpunkte - Leitung u Coach von (Kinder)-Theatergruppen - Referent - Vortragender zum Thema Humor und Leichtigkeit

Kursthemen:
Humor als Resilienzfaktor


Pesendorfer Johannes

Qualifikation:
Kinaesthetics Trainer Stufe 3
Fachsozialbetreuer Altenarbeit
Pflegeassistent


Kursthemen:
Inklusiv: Kinaesthetics
Kinaeshtetics zweitägig

 


Putscher Anita

Qualifikation:
- Erwachsenenbildnerin seit 2001, Lehrtrainerin
- Stressmanagement, Burnput-Prävention, Resilienz, Slowsex
- In eigener Praxis: Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Coach, wingwave©-NLP-Coach, Holistic Pulsing Praktikerin
- Supervisorin (systemisch-gestalt- und kunsttherapeutisch)
- Neurographik Spezialistin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche
- Farb- & Stilberaterin, Erstberug Regionalmanagment

 

Kursthemen:
Des ärgert mi nimma - Ärgerlichen Situationen gelassen begegnen
Online: kreative Selbstfürsorge


Reichsthaler Sabine

Qualifikation:
Lach- & Humortraining
Mentaltraining & Motivation
Gründerin von Kopfgarten - dein Glückscampus
Lehrbeauftragte in der Aus- & Weiterbildung
Psychosoziale Beratung (in Ausbildung und unter Supervision)

Kursthemen:
Glück ist kein Zufall
Worte wirken - Sprache hat Kraft
Wer lacht, lebt

 


Schinko Martin, BA

Qualifikation:
Assistenzbegleiter in der Persönlichen Assistenz GmbH

Kursthemen:
Kompromisse - den Mittelweg im Assistenzalltag finden

www.persoenliche-assistenz.at


Schwediauer Christine Mag.a

Qualifikation:
Psychologin
Psychologische Praxis seit 2008
Seminar -und Vortragstätigkeit seit 2009
Lehrtätigkeit im universitären Kontext seit 2021

Schwerpunkte:

Förderung von Resilienz im Umgang mit psychisch erkrankter Klientel
Beratung von Angehörigen mit Suchterkrankungen
Workshops mit den Schwerpunkten “Stressmanagement, Konfliktlösekompetenz und Selbstmanagement“
Coaching und Beratung im beruflichen und privaten Kontext
Angebote für Unternehmen mit den Schwerpunkten: Age Management; Change Management und Teambuilding


Kursthemen:
Psychosomatik – Wie Stress auf den Körper wirkt

Depressionen, Zwänge und Ängst – seelische Herausforderungen erkennen, verstehen und meistern

 


Schweiger Sylvia, Dr.

Qualifikation:
Coach nach systemischer Grundhaltung, Unternehmensberaterin, Lehrbeauftragte an der Universität Linz, Psychodramatische Organisationsaufstellerin

 

Kursthemen:
Gruppendynamik: Miteinander im Austausch - Miteinander wachsen


Stockinger Ernst

Qualifikation:
Neben seinem Erstberuf als Hafner war er als Diplombehindertenbetreuer tätig.

2000 gründete er in Linz die Naikido-Shiatsu Schule, 2007 das Naikan-Zentrum OÖ in Gramastetten, wo neben den Ausbildungskursen regelmäßig auch Naikan-Wochen stattfinden.

2008 wurde er zum buddhistischen Priester „Osho“ geweiht. Er ist Schulleiter in Linz und Salzburg und unterrichtet als „Qualified Senior Teacher“.

Sein Lebensmotto: Lebe und liebe den Moment, so als ob es dein letzter wäre.

Kursthemen:
Shiatsu – Ein Tag für Körper und Seele


Treibenreif Gudrun Mag.a

Qualifikation:
Studium an der Akademie für Sozialarbeit und Fachhochschule für sozialwissenschaftliche Berufe
Mediatorin
Gruppendynamik-Trainerin (ÖAGG)
Lehrende in der Bioenergetischen Analyse (DÖK)
Supervisorin (ÖVS)
Lebens- und Sozialberaterin

Tätigkeits­schwerpunkte

Straffälligenhilfe mit Schwerpunkt Bewährungshilfe und Gruppenarbeit mit Gewalttäter:innen (Antigewalttraining) und Tatausgleich Supervision für Teams und Einzelpersonen primär aus NPOs
Bioenergetische Analytikerin (DÖK)
Lehrtätigkeit an den Fachhochschulen für Soziale Arbeit in Linz und St. Pölten zu Soziale Gruppenarbeit und Gruppendynamik
Vortrags- und Seminartätigkeiten zu den Themenschwerpunkten Gruppe, Gruppendynamik, Konflikt, Aggression und Gewalt

Kursthemen:

Aggression im Dialog – Konstruktive Lösungsansätze für Konflikte