Fortbildungen für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten

Anmeldungen zu unseren Fortbildungen sind ausschließlich für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten mit einem aufrechten Dienst- oder Arbeitsverhältnis im Rahmen der Persönlichen Assistenz über unsere Homepage möglich.

Interessierte ohne bestehendes Dienstverhältnis können – je nach Verfügbarkeit freier Plätze (in Klammer angegeben) – ebenfalls teilnehmen. In diesem Fall ist die Anmeldung direkt bei comPass erforderlich – entweder per E-Mail an kontakt@compass-bildung.at oder telefonisch unter 0732 71 16 21 - 16.

Bei den Fortbildungen besteht 100%ige Anwesenheitspflicht.

<< Übersicht

INKLUSIV: Humor als Resilienzfaktor

Kursnummer:   202613
Inhalt:   Unser Humor ist unsere Ressource.

Er hilft uns eine positive Atmosphäre zu schaffen und das Eis zu brechen. Gemeinsames Lachen kann Beziehungen stärken und Konflikte entschärfen. Durch den Fokus auf positive Aspekte kann leichter eine optimistische Einstellung beibehalten werden. Im Alltag kann Humor die Motivation steigern und die Atmosphäre verbessern. Personen, die Spaß haben, sind oft produktiver und kreativer.

Persönliche Humorkompetenz:

- Ich gestalte bewusst die Atmosphäre in meinen Begegnungen. - Ich erweitere die eigene Humorkompetenz: Was ist bereits da, was noch nicht? - Fettnäpfchen verlassen, nutzen, bewusst schaffen

Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit:

Wo hat Humor seinen Platz und wo ist seine Grenze?

Lust am Scheitern:

Lustvoll mit Scheitern umgehen, entspannt bleiben und Fehler als Chance nutzen. Denn Lernen ist Versuch und Irrtum.

Seminarziele
- Du wagst dich spielerisch an (deine) Grenzen heran.

- Du nimmst die Atmosphäre wahr und gestaltest bzw. nutzt sie bewusst.

- Du übst, wann und wie du deinen Humor sinnvoll einsetzen kannst - auch um flexibel mit Krisen umzugehen.

- Du lernst Wertschätzung zu zeigen und auch klare Grenzen zu setzen.

Methodik: Improvisation, praktische Übungen

Niemand wird vorgeführt, oder muss etwas machen, was sie/er nicht will!

   
Referent/in:   Uwe Marschner
   
Unterrichtseinheiten:   8
   
Kursort:   ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstraße 26, 4040 Linz
   
Kurstermin:   Mi,   03.06.2026   09:00  -  17:00
   
Teilnehmer maximal:   15 / mind. 8
freie Plätze:   13