Fortbildungen für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten

Anmeldungen zu unseren Fortbildungen sind ausschließlich für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten mit einem aufrechten Dienst- oder Arbeitsverhältnis im Rahmen der Persönlichen Assistenz über unsere Homepage möglich.

Interessierte ohne bestehendes Dienstverhältnis können – je nach Verfügbarkeit freier Plätze (in Klammer angegeben) – ebenfalls teilnehmen. In diesem Fall ist die Anmeldung direkt bei comPass erforderlich – entweder per E-Mail an kontakt@compass-bildung.at oder telefonisch unter 0732 71 16 21 - 16.

Bei den Fortbildungen besteht 100%ige Anwesenheitspflicht.

<< Übersicht

Entscheidungen treffen - Kreative Lösungen für klare Wege

Kursnummer:   202614
Inhalt:   Wir treffen in unserem (Berufs-)Alltag unzählig viele kleine und große Entscheidungen. Wie diese getroffen werden, steht in enger Verbindung mit den persönlichen Erfahrungen und der eigenen Lebensgeschichte. Aufgrund einer Vielzahl an Optionen und Alternativen fällt es vielen zunehmend schwer, sich für eine der Handlungsmöglichkeiten zu entscheiden.

Schon Sigmund Freud hat empfohlen, kleine Entscheidungen mit dem Kopf, die großen hingegen mit dem Bauch zu treffen.

Lernen Sie in diesem Seminar wie einfach es sein kann, kluge Entscheidungen für klare Ergebnisse zu treffen.

Inhalt
- Der Umgang mit komplexen Entscheidungssituationen in der Praxis

- Entscheidungsgrundlagen aus der Neurobiologie und Psychologie

- Reflexion der eigenen Entscheidungskompetenz

- Welcher Entscheidungstyp bin ich?

- Bauchgefühle und Körpersignale richtig deuten

- Kreative und lösungsorientierte Tipps und Tools für die praktische Anwendung

Ziel
- Methodenerweiterung der Entscheidungsfindung

- Kreativität und Intuition als Entscheidungshelfer

- Die eigenen Motive als Treiber erkennen

- Verschiedene Stellschrauben in komplexen Situationen anwenden können

- Strategien finden für mehr Mut zur Entscheidung im Alltag

- Die Fähigkeit entwickeln, konsensnahe Entscheidungen zu treffen

   
Referent/in:   BSc MA Sylvia Brazda
   
Unterrichtseinheiten:   8
   
Kursort:   ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstraße 26, 4040 Linz
   
Kurstermin:   Mi,   17.06.2026   09:00  -  17:00
   
Teilnehmer maximal:   15 / mind. 8
freie Plätze:   10