Fortbildungen für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten
Anmeldungen zu unseren Fortbildungen sind ausschließlich für Persönliche Assistentinnen und Persönliche Assistenten mit einem aufrechten Dienst- oder Arbeitsverhältnis im Rahmen der Persönlichen Assistenz über unsere Homepage möglich.
Interessierte ohne bestehendes Dienstverhältnis können – je nach Verfügbarkeit freier Plätze (in Klammer angegeben) – ebenfalls teilnehmen. In diesem Fall ist die Anmeldung direkt bei comPass erforderlich – entweder per E-Mail an kontakt@compass-bildung.at oder telefonisch unter 0732 71 16 21 - 16.
Bei den Fortbildungen besteht 100%ige Anwesenheitspflicht.
Oh, happy day - Glück als Ressource
| Kursnummer: | 202619 |
| Inhalt: | Einfache, wirkungsvolle Impulse für innere Leichtigkeit, Lebensfreude und Glück
Manchmal fällt es uns im Alltag ganz schön schwer, das Leben leicht zu nehmen. Wo sind
die Freude, die innere Leichtigkeit und die Gelassenheit, wenn s rundherum turbulent wird?
Lebensglück ist eine Grundhaltung, eine bejahende Einstellung zum Leben und zu sich
selbst! Es entspringt aus der Fähigkeit, den Blickwinkel zu ändern, die Chance in der
Herausforderung zu erkennen, Ereignissen eine andere Wertigkeit zu geben und fordernden
Situationen kompetent zu begegnen. Praxisnaher Workshop mit kurzen Inputs aus der Glücksforschung und vielen einfachen Übungen für Stress- & Emotionsmanagement. Dieser Tag ist eine Ermutigung, die Verantwortung für das eigene Glück selbst zu übernehmen, das Glück und die Freude im Alltag zu erkennen, zu mehren und glücklich zu sein.
Inhalt und Ziele - einfache, alltagstaugliche Übungen für Stress- und Gefühlsmanagement - das eigene Glück sichtbar machen und nähren - spielerische Übungen für mehr Freude und Leichtigkeit - Impulse zur Umsetzung und Integration in einen GLÜCKLICHEN Alltag Glücklich-Sein ist tatsächlich lernbar. Glück ist (d)eine Entscheidung! |
| Referent/in: | Sabine Reichsthaler |
| Unterrichtseinheiten: | 8 |
| Kursort: | ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstraße 26, 4040 Linz |
| Kurstermin: | Sa, 17.10.2026 09:00 - 17:00 |
| Teilnehmer maximal: | 15 / mind. 8 |
| freie Plätze: | 14 |
